Das IPPK versteht sich auch als Netzwerk, um an den Zielen des Instituts interessierte Kliniker*innen, Wissenschaftler*innen und Kulturschaffende miteinander zu verknüpfen.
Das Netzwerk des IPPK besteht aus der Leitung sowie den Mitgliedern des Instituts, den in wissenschaftlichen Forschungsprojekten involvierten Fellows des IPPK, sowie den Herausgebern und dem Beirat der Y – Zeitschrift für Atopisches Denken und den Kooperationspartnern des IPPK.
Direktor: Prof. Dr. Lutz Götzmann (Berlin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Direktor: PD Dr. Hilmar Schmiedl-Neuburg (Boston/Kiel)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellv. Direktorin: Dr. Melanie Reichert (Kiel)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellv. Direktor: Maximilian Thieme B.A. (Kiel)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellv. Direktor: Michael Maute, Dipl.Psych. (Rendsburg)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt zum Institut: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für eine Mitgliedschaft im IPPK wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wissenschaftliche Mitarbeit am IPPK und dessen Forschungsvorhaben ist u.a. im Rahmen eines IPPK–Fellowships möglich.
Gegenwärtige IPPK-Fellows:
Mete Akyol (Nienburg)
Lena Barth (Hamburg)
Marie Eichenlaub (Hamburg)
Konstantin Hesse (Berlin)
Paul Maximilian Kaiser (Hamburg)
Hanna Kaperczyk (Lübeck)
Hanna Peltz (Kiel)
Herausgeber*innen der Zeitschrift:
Lutz Götzmann (Berlin)
Birgit Meyer zum Wischen (Sylt)
Michael Meyer zum Wischen (Sylt)
Hilmar Schmiedl-Neuburg (Boston/Kiel)
Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift:
Jean Allouch (Paris)
Christine Blättler (Kiel)
Shulamit Bruckstein (Berlin)
Patricia Gherovici (Philadelphia)
Annemarie Hamad (Paris)
Nazir Hamad (Paris)
Darian Leader (London)
André Michels (Luxembourg/Paris)
Geneviève Morel (Lille/Paris)
Andrea Mura (London)
Melanie Reichert (Kiel)
Renata Salecl (Ljubljana)
Edith Seifert (Berlin)
Maximilian Thieme (Kiel)
Martin Weimer (Kiel)
Sonja Witte (Berlin)
Slavoj Žižek (Ljubljana)