Bitte melden Sie sich für die Forschungskolloquien bei Prof. Dr. med. Lutz Götzmann an:
Beginn | 06.11.2025 19:30 |
Ende | 06.11.2025 21:00 |
Ort | online |
Prof. Dr. med. Lutz Götzmann ist Direktor des IPPK. Mit-Begründer des Instituts für Philosophie, Psychoanalyse, Kulturwissenschaften, Berlin (IPPK); und Mit-Herausgeber der Zeitschrift "Y - Zeitschrift für Atopisches Denken". Seit 2021 in eigener psychoanalytischer Praxis in Berlin. Seit 2014 apl. Professur an der Universität zu Lübeck. Zahlreiche Publikationen im Bereich der psychoanalytischen Psychosomatik. 2011-2020 Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Bad Segeberg. Habilitation an der Universität Zürich mit dem Thema "Psychosoziale Aspekte der Transplantationsmedizin". Psychoanalytische Ausbildung am Freud-Institut in Zürich, Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse (SGPsa / IPV). Tätigkeit als Assistenzarzt in der Psychiatrie und Neurologie in Berlin und Zürich. Studium der Humanmedizin in Homburg / Saar.
Marc Heimann, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Niederrhein. Er hat in Münster Philosophie studiert und dort über das Spätwerk Martin Heideggers mit der Monographie Die Logik des Streites promoviert. Aktuell forscht er im interdisziplinären Projekt „Public Understanding of AI“ und hat in Human Studies und dem International Journal of Psychoanalysis veröffentlicht.