Profil der Zeitschrift
Y – Zeitschrift für Atopisches Denken. Philosophie – Psychoanalyse – Kulturwissenschaften ist die im IPPK-Verlag publizierte Online-Zeitschrift (ISSN 2750-0144), herausgegeben von Hilmar Schmiedl-Neuburg (Boston/Kiel), Lutz Götzmann (Berlin), Michael Meyer zum Wischen (Hamburg), Birgit Meyer zum Wischen (Hamburg).
Die Zeitschrift versteht sich als Medium atopischen Denkens, eines bewegten Denkens ohne Ort und akademisch-disziplinäre Einengung und Verfestigung.
Y möchte dazu Psychoanalyse, Philosophie sowie Kunst und Kulturwissenschaften in ein kritisches, offenes Gespräch miteinander bringen, ohne dieses in disziplinär eingeschliffenen Bahnen verlaufen zu lassen. Ein polylogisches Gespräch dieser Perspektiven ermöglicht stattdessen eine fruchtbare, multi- wie transdisziplinäre Vermittlung und wechselseitige Kritik der Perspektiven von Philosophie, Psychoanalyse, Kulturwissenschaften und Kunst.
Dabei liegt eine besondere Aufmerksamkeit auf dem Potential dieser pluralen Perspektiven, theoretisch, klinisch, wissenschaftlich oder künstlerisch, nicht nur Sinn, sondern gerade auch den Nichtsinn, den „Absinn", anders gesagt die „Subversion des Sinns" zur Sprache zu bringen.
Dies schlägt sich auch im Titel der Zeitschrift nieder, und zwar sowohl in der Rede vom Atopischen, als auch im Namen Y, da mit Y, von Lacan inspiriert, der Nichtsinn, das Reale, angedeutet und zugleich im Zusammenschluss der drei Linien des Y an einem Punkt, dem Tripelpunkt, der Ort von Wahl und Entscheidung erblickt wird.
Y verknüpft insofern akademische, klinische und kulturelle Diskurse atopisch miteinander und richtet sich entsprechend ebenso an Wissenschaftler:innen und Kliniker:innen wie an Kulturschaffende. Die Zeitschrift erscheint im Blogmodus und veröffentlicht psychoanalytische, philosophische, künstlerische und kulturwissenschaftliche Artikel, die in ihrer Thematik, Form oder Arbeitsweise, einem atopischen Denken verbunden sind.
Rubriken der Zeitschrift
Die Beiträge der Zeitschrift finden Sie unter folgenden Rubriken:
- Tribüne für aktuelle Beiträge und Essays
- Abhandlungen / Essays für Aufsätze, Abhandlungen, Essays, Forschungsbeiträge
- Lacaniana für Beiträge zum lacanianischen Denken
- Forschung für Beiträge und Studien aus der empirischen Forschung
- Rezensionen / Interviews für Rezensionen, freiere Kritiken und Interviews
- Künstlerisches für Künstlerische Beiträge, Experimentelles und mehr
Beitragsverzeichnis: https://www.ypsilon-psychoanalyse.de/beitragsverzeichnis
Mediadaten
Hinweise zu den Mediadaten finden Sie hier: Mediadaten
Webseite der Zeitschrift
https://www.ypsilon-psychoanalyse.de
Herausgeber:innen, Redaktion und wissenschaftlicher Beirat
Herausgeber:innen der Zeitschrift:
Redaktion der Zeitschrift:
Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift: