IPPK Institut für Philosophie, Psychoanalyse und Kulturwissenschaften - das Logo


Künstlerische Projekte und Veranstaltungen

Kunst ermöglicht einen besonderen Blick auf psychische, kulturelle und gesellschaftliche Probleme und Phänomene und ein Verstehen derselben, welches anderen Sichtweisen, seien es wissenschaftliche oder klinische, oft verschlossen bleibt. Zudem können in der Kunst philosophische, kulturwissenschaftliche und psychoanalytische Gedanken und Konzepte auf eine Weise verhandelt werden, wie es diesen Disziplinen selbst kaum möglich ist. Deswegen ist dem IPPK ein Anliegen, nicht nur Philosophie, Psychoanalyse und Kulturwissenschaften in einen wissenschaftlichen Diskurs zu bringen, sondern auch diesen Diskurs durch die Kunst aufzubrechen und so neue Denk- und Handlungswege zu erschließen.

Das IPPK veranstaltet, begleitet und unterstützt daher künstlerische Projekte, gleich ob aus bildender oder darstellender Kunst, aus Literatur oder Musik oder anderen Künsten, die sich den Berührungspunkten von Kunst, Philosophie, Psychoanalyse und Kulturwissenschaften annehmen.
 

Aktuelle Projekte und Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen künstlerischen Projekten und Veranstaltungen:

 

Veranstaltungsreihe: Film und Psychoanalyse

Ab Herbst 2022 bietet das IPPK in einem Hamburger Kino Filmabende an, bei denen es nicht, wie so oft, darum geht, Filme psychoanalytisch zu deuten, sondern sie zu befragen, was sie die Psychoanalyse lehren.

Wer Interesse hat, kann sich bereits jetzt an die Moderator:innen wenden: 

Dr. Barbara Buhl Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; https://www.barbarabuhl.de

Dr. Birgit Meyer zum Wischen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dr. Michael Meyer zum Wischen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 


Vergangene Projekte und Veranstaltungen

-