Vorträge | Klinische Fortbildungen | Workshops / Seminare / Lektürekurse | Tagungen | Forschungskolloquien | Künstlerische Events / Projekte | Institutsinterne Veranstaltungen
..........................
Das IPPK führt ein regelmäßiges Forschungskolloquium durch, in dessen Rahmen Forschungsvorhaben und -projekte des IPPK, der IPPK-Fellows und anderer eingeladener Forschender vorgestellt und diskutiert werden.
Zeit und Ort: Das Forschungskolloquium findet i.d.R. Donnerstags (zuweilen Mittwochs) von 19:30 - 21:00 Uhr online via Zoom statt.
Hinweise zur Anmeldung finden SIe bei der jeweiligen Veranstaltung. Den Link erhalten Sie nach Anmeldung zum Kolloquium.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
| Veranstaltungen | Beginn | Ende | Kategorie | Ort |
|---|---|---|---|---|
| Marc Heimann & Lutz Götzmann: Vom Glanz der Abwesenheit - Poetische Intelligenz und Large Language Models | 06.11.2025 19:30 | 06.11.2025 21:00 | Kolloquium Forschung | online |
| Roxana Assadi & Marc Heimann: Intuition und künstliche Intelligenz - wie sich ein Herrensignifikant identifizieren lässt | 04.12.2025 19:30 | 04.12.2025 21:00 | Kolloquium Forschung | online |
| Sebastian Fuchs: "Funktionale Verleugnung" | 19.03.2026 19:30 | 19.03.2026 21:00 | Kolloquium Forschung | online |