IPPK Institut für Philosophie, Psychoanalyse und Kulturwissenschaften - das Logo

Veranstaltungen des IPPK

Eine wesentliche Aufgabe des IPPK ist die Organisation und Durchführung von vornehmlich inter- und transdisziplinären Veranstaltungen aus den Feldern der Philosophie, der Psychoanalyse, der Kunst und der Kulturwissenschaften. In diesen Veranstaltungen geht es uns darum, diese pluralen und unterschiedlichen Denkformen und -traditionen miteinander in ein kritisches und fruchtbares Gespräch zu bringen, sie untereinander zu verbinden, um so neue Perspektiven auf gesellschaftliche, kulturelle und psychische Phänomene zu erarbeiten.

 

Veranstaltungskategorien

 

Veranstaltungskalender 

November   2025
M D M D F S S
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
 
 
Veranstaltungen Beginn Ende Kategorie Ort
Prof. Dr. med. Barbara Rüttner: Die Sphinx - der Blick und seine Folgen 01.12.2025 19:30 01.12.2025 21:00 Vorträge online
Roxana Assadi & Marc Heimann: Intuition und künstliche Intelligenz - wie sich ein Herrensignifikant identifizieren lässt 04.12.2025 19:30 04.12.2025 21:00 Kolloquium Forschung online
Universalpoetisches Laboratorium: Klima 09.12.2025 20:00 09.12.2025 21:30 Workshops / Seminare / Lektürekurse online
Ulrike Bondzio-Müller: Der Traum, ein Solitär? 11.12.2025 19:30 11.12.2025 21:00 Klinische Fortbildungen / Veranstaltungen online
Lektürekurs: "Lacan lesen: Funktion und Feld des Sprechens und der Sprache in der Psychoanalyse" 16.12.2025 20:00 16.12.2025 21:30 Workshops / Seminare / Lektürekurse online
Seminarreihe Sexualität - Jackson Gatlin Crawford & Madeleine Roger Lacan: Imagining lust and loneliness 05.02.2026 20:00 05.02.2026 21:30 Klinische Fortbildungen / Veranstaltungen online
Sebastian Fuchs: "Funktionale Verleugnung" 19.03.2026 19:30 19.03.2026 21:00 Kolloquium Forschung online